Maifelder Theatergruppe
„Lampenfieber“
präsentiert:
„Glaubersalz zum Nachtisch“
Komödie in 2 Akten nach Heidi Mager
Auch in diesem Jahr bringt die Theatergruppe „Lampenfieber“ wieder eine Komödie im Gierschnacher Bürgerhaus auf die Bühne.
Rudolf Motzer befindet sich (unfreiwillig) mit seiner Frau Ellen und seiner Schwägerin Marie in der Kurklinik „CARPE DIEM“ zu einer Fastenkur. Unter der sehr intensiven Betreuung von Frau Dr. Schnabel und ihrer Assistentin Monika werden Sie neben Sport und spezieller, reduzierter Ernährung in die geheimnisvollen Zusammenhänge von Darm und Psyche eingeführt. Als wäre das noch nicht anstrengend genug, müssen sich unsere Kurgäste, neben den teils sonderbaren Behandlungs- und Betreuungsmethoden, noch mit dem äußerst merkwürdig auftretenden Kurgast Robin Junghans auseinandersetzen. Dieser sorgt für allerlei Wirbel nicht zuletzt dadurch, dass er sein Zimmer mit Rudolf Motzer teilen soll. Kein Wunder also, dass neben den herkömmlichen Entgiftungserscheinungen zeitweise die Nerven bei allen Beteiligten blank liegen ...
Die Laienschauspielgruppe freut sich, wie in den vergangenen Jahren auch, wieder viele alte, aber gerne auch neue Freunde der kleinen Theaterbühne im Gierschnacher Bürgerhaus zu den Vorstellungen begrüßen zu können.
Die Premiere der diesjährigen Theateraufführungen findet am Freitag den 08. April 2016 um 19:30 Uhr im Gierschnacher Bürgerhaus statt.
Weitere Vorstellungen sind für den 09. April (19:30 Uhr), 10. April (15:30 Uhr) und für den 15. und 16. April (jeweils 19:30Uhr) geplant. Einlass bei allen Veranstaltungen ist jeweils 1 Stunde vor Beginn der Aufführung. Tickets können für das erste Wochenende unter 02605/3803, für das zweite Wochenende unter 02605/960180 gekauft werden. Der Eintrittspreis beträgt 6,00 Euro (Kinder bis 12 J. 3,00 Euro), ein Teil der Einnahmen wird für einen gemeinnützigen Zweck gespendet.
Die Theatergruppe „Lampenfieber“ möchte den Freunden des Dorftheaters gerne ein paar vergnügliche Stunden bereiten und freut sich auf zahlreiche Besucher.
Neu 2016-01-22
Theater in Gierschnach
Das kleine Dorftheater im Gierschnacher Bürgerhaus ist für die diesjährige Aufführung schon wieder hergerichtet und die Maifelder Laientheatergruppe "Lampenfieber" steckt schon mitten in den Vorbereitungen für ihr neues Theaterstück:
Eine unfreiwillige Fastenkur mit Ehefrau und Schwägerin in einer Kurklinik, in der die Verdauung und die Psyche in Einklang gebracht werden soll ist eigentlich schon genug für Rudolf M.
Das er dann aber noch mit dem „Kurschatten“ der Klinik sein Zimmer teilen soll, bringt das Fass zum überlaufen…
Dies ist erstmal in groben Zügen der Inhalt des Theaterstückes „Glaubersalz zum Nachtisch“ nach Heidi Mager, dass in diesem Jahr auf der kleinen Gierschnacher Theaterbühne dargeboten wird.
Die Laientheatergruppe Lampenfieber arbeitet schon fieberhaft an der Umsetzung und würde sich freuen wieder viele Zuschauer bei den Aufführungen begrüßen zu können.
Wer ein paar vergnügliche Stunden verbringen möchte, der sollte sich jetzt schon die geplanten Termine vormerken 08./09./10. und 15./16.April 2016 im Gierschnacher Bürgerhaus.
Maifelder Theatergruppe
„Lampenfieber“
präsentiert:
„Auftragsmord und Sexappeal“
Komödie in 3 Akten nach Bernd Spehling
Die Theatergruppe „Lampenfieber“ bringt in diesem Jahr eine kriminalistisch angehauchte, schwarze Komödie im Gierschnacher Gemeindehaus auf die Bühne
Vom Glück und von der Ehefrau verlassen, das Bankkonto leer wartet Heinz-Rüdiger F. völlig niedergeschlagen auf den Auftragsmörder, den er selbst bestellt hat um seinem unwürdigen Leben ein gekonntes Ende zu setzen. Doch wann wird er kommen, wie wird er es machen und wer von den vielen Leuten, die plötzlich seine Wohnung bevölkern, ist der Killer?
Etwa der skurrile Entertainer mit seiner Mitarbeiterin? Oder die penetrante Dame von der Telekom? Vielleicht aber auch die vermeintlichen Polizisten?
Die Gäste der Geburtstagsparty von Nebenan tanzen immer wieder durch seine Wohnung als plötzlich ein unerwartetes Ereignis die entscheidende Wende in seinem Leben bringt. Doch wie soll er jetzt den Auftrag rückgängig machen?
Die Polizei ist dem Mörder bereits auf der Spur, doch der Fall scheint verzwickt. Kommissarin Klöpenröder hat nicht nur ihre liebe Not mit den Ermittlungsarbeiten in dem ganzen Durcheinander sondern auch mit ihrem schwächelnden Assistenten…
Die Laienschauspielgruppe hofft wieder viele alte, aber gerne auch neue Fans des Dorftheaters in Gierschnach zu den Vorstellungen begrüßen zu können.
Die Premiere der diesjährigen Theateraufführungen findet am 21. März 2014 um 19:30 Uhr im Gierschnacher Gemeindehaus statt.
Weitere Vorstellungen sind für den 22. März (19:30 Uhr), 23. März (15:30 Uhr) und für den 27. und 29. März (jeweils 19:30Uhr) geplant. Einlass bei allen Veranstaltungen ist jeweils 1 Stunde vor Beginn der Aufführung. Tickets können für das erste Wochenende unter 02605/3803, für das zweite Wochenende unter 02605/960180 gekauft werden. Der Eintrittspreis beträgt 6,00 Euro (Kinder bis 12 J. 3,00 Euro), ein Teil der Einnahmen wird für einen gemeinnützigen Zweck gespendet.
„Lampenfieber“ ist überzeugt wieder gute Unterhaltung für die Freunde des Dorftheaters bieten zu können und würde sich über zahlreiche Besucher sehr freuen.